hlp-user-de.html 3.54 KB
<link rel="stylesheet" href=winedit_wev8.css>
<TITLE>WinLIKE User-Help</TITLE>
<IMG SRC=uhelp_wev8.gif>
<BR><BR>
<TABLE>
	<TR>
		</TD>
		<TD>
		
		<TD>
		<P CLASS=DE><B>Fenstereigenschaften</B></P>
		</TD>
		</TR>
	<TR>
		<TD>
			<IMG SRC=uhelp1_wev8.gif>
		</TD>
		<TD>
			<P CLASS=DE>
				<B>1. Reload</B>
				<BR>
				Analog zum Reload-Button des Browsers kann man 黚er dieses Icon
				den Content des Fensters neu laden.
			<BR><BR>
				<B>2. Back</B>
				<BR>
				Analog zum Back-Button des Browsers kann man 黚er dieses Icon
				in der History eines Fensters zur點kgehen.
			<BR><BR>
				<B>3. Forward</B>
				<BR>
				Analog zum Forward-Button des Browsers kann man 黚er dieses Icon
				in der History eines Fensters vorw鋜tsgehen.
			<BR><BR>
				<B>4. Titlebar</B>
				<BR>
				Analog zur Titelleiste des Browsers wird hier der Titel des
				Fesnters angezeigt. Dar黚er hinaus kann das Fenster 黚er diese
				Titelleiste verschoben werden.
				Ein Doppelclick maximiert das Fenster.
			<BR><BR>
				<B>5. Min/Max</B>
				<BR>
				Analog zum Minimieren/Maximieren-Button des Browsers kann
				hier ein Fenster auf- oder zugeklappt werden.
			<BR><BR>
				<B>6. Close</B>
				<BR>
				Analog zum Schliessen-Button des Browsers kann hier das
				Fesnter geschlossen werden.
			<BR><BR>
				<B>7. Deeplink</B>
				<BR>
				Wenn dieses Icon eines Fensters als Link auf den Desktop gezogen wird,
				dann kann man 黚er diesen Link die Website wieder aufrufen inkl. des
				gerade in dem Fenster angezeigten Inhalts.
			<BR><BR>
				<B>8. Bottom Bar</B>
				<BR>
				Diese Leiste dient ebenso wie die Titlebar zum Verschieben des Fensters.
				Auch ein Doppelclick maximiert hier das Fenster.
			<BR><BR>
				<B>9. Resize</B>
				<BR>
				Analog zum Browser-Resizeing kann 黚er dieses Icon kann die Gr鲞e
				des Fensters ver鋘dert werden.
			</P>
		</TD>
	</TR>
	<TR>
		</TD>
		<TD>
		<TD>
			<BR><BR>
			<P CLASS=DE><B>Optionale Links</B></P>
		</TD>
	</TR>
	<TR>
		<TD>
			<IMG SRC=uhelp2_wev8.gif>
		</TD>
		<TD>
			<P CLASS=DE>
				<B>1. Reset</B>
				<BR>
				Analog zum Home-Button vieler Website wird mit diesem Link die
				Standard-Ansicht der Website geladen und ggf. Cookies, Deep- oder Drag&Save-Links gel鰏cht.
			<BR><BR>
				<B>2. WinLESS</B>
				<BR>
				Alternativ zur WinLIKE-Version verzichtet die WinLESS-Version auf
				dynamisch verschiebbare Fesnter und stellt die Website als einfache
				HTML-Seite dar.
			<BR><BR>
				<B>3. Absolut/Relativ</B>
				<BR>
				Fenster k鰊nen sich automatisch an die Fenstergr鲞e des umgebenden
				Browsers anpassen (relativ) oder unabh鋘gig davon sein (absolut). 躡er
				diesen Link kann zwischen diesen Einstellungen gewechselt werden.
			<BR><BR>
				<B>4. Minimize/Restore</B>
				<BR>
				躡er diesen Link k鰊nen alle Fenster minimiert oder wiederhergestellt
				werden.
			<BR><BR>
				<B>5. WinList</B>
				<BR>
				Die WinList zeigt alle z.Z. sichtbaren Fenster an, soda?mit einem Klick
				ein entsprechendes Fesnter z.B. schlie遝n oder in den Vordergrund
				bringen kann. Dieser Link aktiviert bzw. deaktiviert die WinList.
			<BR><BR>
				<B>6. Drag&Save</B>
				<BR>
				膆nlich wie der Deeplink eines Fenster kann man den Drag&Save-Link auf
				den Desktop ziehen. Der dadurch erzeugte Link kann die gesamte Website
				in der aktuellen Konfiguration der Fenster neu laden.
			<BR><BR>
				<B>7. Save</B>
				<BR>
				Um bei einem erneuten Besuch der Website oder App eine bestimmte Fensteranordnung
				zu erhalten, k鰊nen die aktuellen Fenster mit diesem Link in einem
				Cookie gespeichert werden.
			</P>
		</TD>
	</TR>
</TABLE>